Zusätzliche Informationen
Einsatz im Sport | Wird im Sport normalerweise nicht verwendet |
---|---|
Stoffklasse | Isochinolin-Alkaloid |
Nebenwirkungen | Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, niedriger Blutdruck, Atemprobleme bei hohen Dosen |
Auswirkungen | Senkt den Blutzucker, senkt den Cholesterinspiegel, hilft beim Abnehmen, hat eine antimikrobielle Wirkung |
Dosierung (Sport) | Wird nicht speziell zur Leistungssteigerung im Sport verwendet oder empfohlen |
Dosierung (medizinisch) | Typischerweise 300–500 mg dreimal täglich |
Halbwertszeit | Ungefähr 4-8 Stunden |
Hauptaktion | Antimikrobiell, antidiabetisch, entzündungshemmend |
Formel | C20H18ClNO4 |
Wassereinlagerungen | Keine gemeldet |
Chemischer Name | Berberinhydrochlorid |
Lagerbedingungen | Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. |
Handelsname | Wird nicht unter bestimmten Handelsnamen verkauft, oft als Berberin HCl bezeichnet |
Blutdruck | Kann einen Blutdruckabfall verursachen |
Auch bekannt als | Berberinchlorid |
Labortest | Wird standardmäßig nicht in Routinelabortests getestet |
Lebertoxizität | Geringe bis keine Lebertoxizität bei empfohlenen Dosen |
Hersteller | Olympus Labs |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.